MEINE PHILOSOPHIE


Jedes Jahr organisiere und leite ich persönlich mehrere Touren mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden in verschiedenen Trekkinggebieten. Details können Sie den jeweiligen Tourenbeschreibungen entnehmen. Um Ihnen dieses faszinierende Land, seine Menschen, seine Natur und Kultur näher zu bringen, steht der individuelle und persönliche Aspekt absolut im Vordergrund.  

 

Sie werden mir sicher zustimmen, dass es in einem der ärmsten Länder der Welt eher unpassend ist, in 4- und 5-Sterne-Hotels zu übernachten und in Luxus-Reisebussen zu reisen. Deshalb übernachten wir mit unserer kleinen Gruppe (max. 10 Teilnehmer) während unseres Aufenthaltes in Kathmandu in einem schönen, traditionellen Mittelklassehotel in Thamel, dem touristischen Herzen von Kathmandu. Für den Transport in die jeweiligen Trekkinggebiete benutzen wir die lokalen Transportmittel, die auch von der Bevölkerung genutzt werden.

14 Lodge - Bilder

Blick in die Küche

Die meisten Touren sind als Lodge-Trekking zu verstehen. Dabei wandern wir von Ort zu Ort und übernachten in einfachen Unterkünften, die von Nepalesen geführt werden. Bei der Auswahl der Lodges stehen neben der Ausstattung und der Qualität des Essens vor allem soziale Aspekte im Vordergrund. Wir wählen bewusst eher kleine Familienbetriebe als Lodges, deren Besitzer mehrere Unterkünfte auf der jeweiligen Route betreiben. Persönlich lege ich auch großen Wert darauf, dass unsere nepalesischen Begleiter genauso gut behandelt und verpflegt werden wie wir.  

 

In den Lodges kann man zwischen verschiedenen einfachen Gerichten (meist vegetarisch) aus der Speisekarte wählen. Da jeder Mensch andere Ess- und Trinkbedürfnisse hat, sind die Kosten für Essen und Trinken bewusst nicht im Reisepreis enthalten. Diese sind in Nepal vergleichsweise günstig. Einige Preisbeispiele finden Sie bei den jeweiligen Tourenbeschreibungen.

Da jeder Trekker seinen eigenen Laufrhythmus hat, gibt es bei mir kein stures Rudellaufen, sondern jeder geht das Tempo das einem am besten zusagt. An zweifelhaften Weggabelungen warten wir aufeinander, oder Sie folgen den von uns gesetzten Markierungen. Bei gelegentlichen Trink- und Teepausen bzw. zum Mittagessen zieht sich das Feld dann automatisch wieder zusammen.

 

Alle Touren werden von meinen Englisch sprechenden nepalesischen Freunden geleitet, die auch lizenzierte Guides sind. So können wir Ihnen alles Wissenswerte über den Himalaya und Nepal vermitteln. Wie Sie vielleicht schon bemerkt haben, sind die Preise für die Touren im Vergleich zu den Angeboten der großen Reiseveranstalter recht günstig gehalten. Das liegt daran, dass ich keinen Verwaltungsapparat unterhalten muss und mir an den Touren keine "goldene Nase" verdiene. Das geht aber nicht zu Lasten der Guides oder Träger. Diese erhalten von mir deutlich höhere Löhne als die lokalen Agenturen.
 

Während des Trekkings ist es jedem Teilnehmer freigestellt, sein Gepäck selbst zu tragen. Wem das zu schwer oder zu unbequem ist, dem organisiere ich auf Wunsch gerne einen Träger, so dass nur der kleine Tagesrucksack selbst getragen werden muss.

 

Am Ende des Treks werden Sie wahrscheinlich feststellen, dass Ihre Beinmuskulatur durch das tägliche Auf und Ab in den Bergen gestärkt ist, Ihre Ausdauer und Leistungsfähigkeit durch den Aufenthalt in den Höhen des Himalaya zugenommen hat und Ihre Waage vielleicht ein paar Kilo weniger anzeigt (der Rekordhalter liegt bei 11 Kilo :O)). Für den Fall, dass Sie Nepal das nächste Mal auf eigene Faust erkunden wollen, bekommen Sie ganz nebenbei das nötige Wissen vermittelt.
 

Wer sich für eine der Touren entscheidet, sollte sich bewusst sein, dass er keinen Erholungsurlaub macht, ihn kein Luxus im westlichen Sinne erwartet und er keine erhöhten Ansprüche an Komfort und Hygiene stellen darf. Dafür kann man zu Hause die kleinen "luxuriösen" Dinge des Lebens wieder genießen.

 

Weitere Details zu den körperlichen Voraussetzungen, Ausrüstung und sonstigem Wissenswerten erhalten Sie gerne per E-Mail, telefonisch oder im Rahmen eines Vorbereitungstreffens, das ich für jede von mir begleitete Tour bei mir zu Hause durchführe.

 

 

Viel Spaß beim Lesen der Tourenbeschreibungen
und vielleicht ja schon bis bald.

 

Kurt Michel